Mein Selena Server
Hyperconverged Infrastructure
Questions about Hyperconverged Infrastructure
Unternehmenstechnologie erlebt von Zeit zu Zeit radikale Veränderungen, wenn neue Modelle zur Erfüllung veränderter Geschäftsanforderungen entstehen und entstehen müssen, damit Betriebswirtschaftlichkeit und vor allem die Sicherheit gewährleistet bleibt
Hyperkonvergente Infrastrukturen in etwa ist eine Methode zur Bereitstellung von Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit in einer Grösse, ohne die benötigten Leistungen, Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit zu gefährden. Hyperkonvergente Infrastruktur bringt also erhebliche Vorteile mit sich
Dateneffizienz
Hyperkonvergente Infrastruktur reduziert die Anforderungen an Speicher, Bandbreite und IOPS.
Elastizität
Hyperkonvergente Infrastruktur vereinfacht die bedarfsgerechte Skalierung von Ressourcen zur Erfüllung geschäftlicher Anforderungen
Zentrierter Workload
Der Fokus liegt auf dem Workload als Eckpfeiler der Enterprise IT, während sich alle unterstützenden Strukturen auf die Anwendung konzentrieren
Virtuelle Mobilität
Hyperkonvergente Infrastruktur sorgt für eine grössere Mobilität von Anwendungen und Workloads
Datensicherheit
Die Wiederherstellung von Daten bei Datenverlusten oder Korruption ist eine wesentliche IT-Anforderung, die durch hyperkonvergente Infrastruktur erheblich vereinfacht und verbessert wird
Ausfallsicherheit
Mit hyperkonvergenter Infrastruktur lässt sich eine höhere Datenverfügbarkeit erzielen als mit Legacy-Systemen
Kosteneffizienz
Mit hyperkonvergenter Infrastruktur wird ein nachhaltiges, abgestuftes und verschwendungsfreies Wirtschaftsmodell in die IT eingeführt und gelebt
Betriebswirtschaftlichkeit
Mit hyperkonvergenter Infrastruktur lassen sich permanennte hohe Kosten in der IT einsparen und das dauerhaft
In ihrer Grundform führt Konvergenz bestehende individuelle Speicher-, Rechen- und Netzwerk und Sicherheitsprodukte in validierten Lösungen zusammen, die als eine einzige Gruppenlösungen fungieren. Dazu ist die Zentralität eines der notwendigen Normen, die zu erfüllen sind
Hyperkonvergente Infrastruktur kombiniert Rechen-, Speicher, Netzwerk- und Datenservices nahtlos ein einer einzigen Lösung und auf einem einzigen physischen System
Daraus ergeben sich beträchtliche Vorteile wie geringere Investitionskosten (CAPEX) aufgrund geringerer Vorabkosten für Infrastruktur, geringere Betriebskosten (OPEX) durch die Reduzierung der Betriebs-, Personalausgaben und schnellere Amortisationszeiten für neue Geschäftsanforderungen. In technischer Hinsicht bündeln hyperconvergente Infrastrukturen neue Geschäftsanforderungen. Hyperkonvergenten Unternehmen müssen sich nicht mehr auf getrennte Expertenteams für jeden einzelnen Aspekt des Betriebs dieser Plattform stützen
Es ist an der Zeit aufzuräumen
Innovationen können grossartig sein und werden von allen begrüsst, doch letztendlich werden Rechenzentren oder Standard Inhouse Lösungen mit so vielen unterschiedlichen Methoden und / oder Drittlösungen vollgepackt, dass die Verwaltung nahezu unmöglich wird. Dazu steigen die Komplexitäten und damit auch wieder Support und Kosten für die Unternehmen. Von den Anschaffungskosten und Lizenzen ganz zu schweigen
Effizienz steigern // Geschäftsrisiken reduzieren // Agilität steigern
Prävention herstellen
Hyperconvergente Infrastrukturen fasst alle wichtigen Themen und Trends zusammen, ohne der Enterprise IT über den Kopf zu wachsen
Der enorme Vorteil der Hyperkonvergenz besteht darin, dass Sie sie sofort nutzen können, ohne Ihre bestehende Infrastruktur ersetzen zu müssen
Steigen Sie jetzt auf
die Selena Server um und
setzen auf Hyperconverged Systems
Stellen Sie Ihre Fragen nach Selena Server - SWISS Fort Knox Environment
powered by (c) Selena Server - SWISS Fort Knox Environment - Ein Produkt von IT-Consulting Ebikon